Referenz: Einfamilienhaus, Warburgweg 7, 38126 Braunschweig
Ansprechpartner: Armin Senger, Tel.: 0800-7274367
Problemstellung
Das Einfamilienhaus von 1959 mit einer Grundfläche von 112 m² ist aus Hohlkammerziegeln gebaut. Das Haus ist vollständig unterkellert. Die Außenwände sind 30 cm und die Innenwände 24 cm stark. Probleme waren im Erdgeschoss noch nicht feststellbar. Der Keller mit unterschiedlichem Höhenniveau wird als Wohnraum genutzt.
Es wurden prozentuale Feuchtigkeitswerte bis über 10 % mittels CM-Methode gemessen.
Lösung
Das Objekt wird seit dem 25.10.2013 mit dem RAPIDOsec-System trockengelegt.
![](https://www.rapidosec.info/wp-content/uploads/2019/12/13-558_pdf-1080x810.jpg)
Ergebnis
Nach 6 Monaten konnten 51 % durchschnittliche Feuchtigkeitsreduktion über die Messketten erreicht werden. Besonders auffällig war dem Kunden, dass die Kellerwände bereits nach 5 Tagen deutlich heller wurden. Dies zeigt deutlich, dass die Wände oberflächlich schnell abtrocknen können und durch RAPIDOsec keine Feuchtigkeit mehr nachkommt.
Kundenbewertung
Unser Kunde bewertet uns mit