Referenz: Gewerbe, Wolfenbüttler Straße 32, 38642 Goslar
Ansprechpartner: Armin Senger, Tel.: 0800-7274367
Problemstellung
Das Mehrfamilienhaus wurde etwa 1959 erbaut. Es hat eine Grundfläche von ca. 149 m² und ist komplett aus Betonhohlsteinen erbaut. Das Gebäude ist voll unterkellert.
Betonhohlsteine haben die Besonderheit, dass sie aufgrund der Porenstruktur sehr schnell und viel Feuchtigkeit aufnehmen können und wollen.
Es wurden im Keller prozentuale Feuchtigkeitswerte bis über 11 % mittels CM-Methode gemessen.
Lösung
Das Objekt wird seit dem 31.08.2016 mit dem RAPIDOsec-System trockengelegt.

Ergebnis
Nach 4 Wochen konnten sehr gute 35 % durchschnittliche Feuchtigkeitsreduktion über die Messketten erreicht werden. Da die Betonhohlsteine ständig auch aus dem Erdreich Wasser aufnehmen wollen, sind die erreichten Trocknungswerte als äußerst erfolgreich zu bewerten.
Nach 6 Monaten wurden hervorragende 59 % Reduktion gemessen.